Das Rathaus der VG Furth hat von 27.12.2023 bis 29.12.2023 geschlossen.
In dringenden standesamtlichen Fällen ist das Standesamt Furth unter der Nummer 08704/9119-28
am Mittwoch, den 27.12. und Freitag, den 29.12. jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Öffnungszeiten Rathaus
Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do. auch 13.30 – 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Wertstoffhof
Mittwoch
12.00 – 16.00 Uhr (Winterzeit)
14.00 - 18.00 Uhr (Sommerzeit)
Samstag
10.00 – 14.00 Uhr
an der Verbindungsstraße zwischen Furth und Schatzhofen
Notrufnummern im Landskreis Landshut
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Rettungsdienst/ Notarzt | 112 |
Giftnotruf | 089/19 240 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Agenda 2030 - Further Nachhaltigkeitserklärung
In der „Further Nachhaltigkeitserklärung“ hat der Gemeinderat im Juli 2023 die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen anerkannt. Zugleich erklärt sich die Gemeinde Furth bereit, sich für die Ziele auf lokaler Ebene zu engagieren. Die Gemeinderäte wollen bei allen Entscheidungen berücksichtigen, ob diese im Sinne der Nachhaltigkeitsziele sind. Damit gehört die Gemeinde Furth zu den ersten bayerischen kreisangehörigen Gemeinden, die die Agenda 2030 der vereinten Nachtionen auf die kommunale Ebene „herunterbricht“. In einer Bestandsaufnahme wird derzeit erfasst, mit welchen Maßnahmen Furth bereits zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen beiträgt. Bereits seit 1996 engagiert sich die Gemeinde Furth für die nachhaltige Entwicklung. Zuerst im Rahmen der AGENDA 21 und den Zielen von Rio de Janeiro 1992 und nun im Rahmen des Pariser Klimaabkommens und der AGENDA 2030.
Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat im September 2015 die 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Die „Agenda 2030“ umfasst unter anderem 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die Sustainable Development Goals (SDGs). Die Gemeinde Furth hat die 17 Nachhaltigkeitsziele in der „Further Nachhaltigkeitserkärung“ im Sommer 2023 anerkannt. Damit leistet Furth einen Beitrag für die Umsetzung der globalen Entwicklungsagenda sowie einer nachhaltigen und integrierten Entwicklung vor Ort, die sozialen, ökonomischen und ökologischen Zielsetzungen miteinander verbindet und sektorübergreifendes Denken und Handeln befördert.

Further Nachhaltigkeitserklärung
Aktuelle Termine
-
Freitag, 08. Dezember 2023 Schützenverein Arth, Gasthaus Kollmeder Arth
-
Samstag, 09. Dezember 2023 FFW Furth, Alte Mensa Kloster Furth
-
Sonntag, 10. Dezember 2023 KSK Furth, Alte Mensa Kloster Furth
-
Freitag, 15. Dezember 2023 FFW Schatzhofen, Gasthaus Radlmeier Obermünchen
-
Sonntag, 17. Dezember 2023 FFW Arth, Gasthaus Kollmeder Arth