Das Rathaus der VG Furth hat von 27.12.2023 bis 29.12.2023 geschlossen.
In dringenden standesamtlichen Fällen ist das Standesamt Furth unter der Nummer 08704/9119-28
am Mittwoch, den 27.12. und Freitag, den 29.12. jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Öffnungszeiten Rathaus
Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do. auch 13.30 – 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Wertstoffhof
Mittwoch
12.00 – 16.00 Uhr (Winterzeit)
14.00 - 18.00 Uhr (Sommerzeit)
Samstag
10.00 – 14.00 Uhr
an der Verbindungsstraße zwischen Furth und Schatzhofen
Notrufnummern im Landskreis Landshut
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Rettungsdienst/ Notarzt | 112 |
Giftnotruf | 089/19 240 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Liste der Preisträger
Begründung:
Familie Veronika und Andreas Seidl hat sich verdient gemacht um
- die nachhaltige Bewirtschaftung der Hofstelle in Warzlberg mit Offenstallhaltung und Milchtankstelle (einziger Milchviehbetrieb, Verzicht auf Anbindehaltung, Herstellung von regionalen Produkten und Beteiligung bei der ILE Holledauer Tor mit Regionalkastl, Herbstmarkt etc., Käse und Eis, Anbau und Verkauf glyphosatfreier Kartoffeln, Umstellung auf Biobetrieb und Weidehaltung)
- das Engagement in der Jugendarbeit (Ferienprogramm), Bildungseinrichtungen (Kindergarten, Schule) sowie Vereinen und Organisationen.
- die Unterstützung beim Bau des Radweges.
Frau Irmgard Ausmann hat sich verdient gemacht um
- die Seniorenarbeit in der Gemeinde Furth, die sie mitaufgebaut hat und über viele Jahre begleitet und organisiert hat.
Frau Brigitte Gewies hat sich verdient gemacht um
- die Jugendarbeit in der Gemeinde Furth und den
- Jugendaustausch.
Frau Kathi Fischer hat sich verdient gemacht um
- die Nachbarschaftshilfe, die sie aufgebaut und über Jahre begleitet hat.
Der Gartenbauverein Furth hat sich verdient gemacht um
- die Pflege
- der gemeindlichen Obstbäume,
- der Flächen sowie
- um den Betrieb und Pflege der Obstpresse.
Herr Rolf Fahle hat sich verdient gemacht um
- die Konversionsfläche der alten Brauerei und
- das Projekt Innenentwicklung statt Außenentwicklung.
Herr Thomas Emslander hat sich verdient gemacht um
- die ehrenamtliche Geschäftsführung des Biomasseheizwerkes Furth.
Die Firma Schober hat sich verdient gemacht um
- die Umgestaltung der ehemaligen Raiffeisengebäude in ein Firmengebäude und ein Wohngebäude.
Die Firma Wroblewski hat sich verdient gemacht um
- die Umgestaltung der ehemaligen Raiffeisengebäude in ein Firmengebäude und ein Wohngebäude.
Aktuelle Termine
-
Freitag, 08. Dezember 2023 Schützenverein Arth, Gasthaus Kollmeder Arth
-
Samstag, 09. Dezember 2023 FFW Furth, Alte Mensa Kloster Furth
-
Sonntag, 10. Dezember 2023 KSK Furth, Alte Mensa Kloster Furth
-
Freitag, 15. Dezember 2023 FFW Schatzhofen, Gasthaus Radlmeier Obermünchen
-
Sonntag, 17. Dezember 2023 FFW Arth, Gasthaus Kollmeder Arth