Skip to content
7. Juli. 2025

Fördermitgliederwerbung des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Landshut im nördlichen Landshut

Der BRK-Kreisverband Landshut wirbt um Fördermitglieder an der Haustür

Im Sanitätsdienst, bei der Wasserwacht oder im Jugendrotkreuz – überall im BRK-Kreisverband Landshut engagieren sich Freiwillige täglich für ihre Mitmenschen. Gemeinsam mit hauptamtlichen Kräften leisten sie wertvolle Arbeit. „Gestützt wird diese Arbeit von einer Personengruppe, die zwar nicht aktiv in Erscheinung tritt, aber dennoch von großer Bedeutung ist: unsere Fördermitglieder“, erklärt Robert Pippig, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbands Landshut.

Um diese wichtige Gruppe zu vergrößern, startet der Kreisverband ab 7. Juli eine Kampagne zur Gewinnung neuer Mitglieder. Bis Mitte September sind Werbeteams in Landshut und im nördlichen Landkreis unterwegs, um die Arbeit des BRK-Kreisverbands Landshut vorzustellen und über die Fördermitgliedschaft zu informieren.

Bei der Haustürwerbung werden keine Barspenden angenommen, sondern der Aufnahmeantrag und die notwendigen Daten für die Fördermitgliedschaft erfasst. Die Werbeteams tragen Rotkreuz-Kleidung, können sich ausweisen und haben Tablets dabei. Das Rote Kreuz bekommt keine staatlichen Mittel und ist somit auf Spenden angewiesen. Beim BRK-Kreisverband Landshut engagieren sich ca. 1.000 ehrenamtliche Mitglieder. Diese opfern ihre Freizeit, um ihren Mitmenschen zu helfen. Ob bei der Landshuter Hochzeit, Konzerten, Volksfesten oder beim Eishockey: Überall sind Ehrenamtliche im Einsatz, um schnell und unkompliziert Erste Hilfe zu leisten.

Das Geld der Fördermitglieder kommt zu 100 Prozent dem BRK Landshut zugute und wird beispielsweise für die Ausrüstung, die Kleidung und das Material für die Aus- und Fortbildungen der Ehrenamtlichen verwendet. „Fördermitglieder zeigen durch ihre regelmäßigen finanziellen Beiträge, dass sie die Arbeit des BRK-Kreisverbands Landshut wertschätzen und ihren Beitrag dazu leisten möchten“, betont Sabine Klonder, die im Kreisverband für die Betreuung der Fördermitglieder zuständig ist. Fördermitglieder erhalten zudem eine Auslandsrückholversicherung im medizinischen Notfall.
Bei Fragen steht Sabine Klonder unter der Telefonnummer 0871 / 96221-36 oder per E-Mail sabine.klonder@brk.de zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates Furth am Montag, 30.06.2025

Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates Furth am Montag, 30.06.2025

Ferienprogramm 2025

Veranstaltungen und Termine entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer

Ferienprogramm 2025

Veranstaltungen und Termine entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer
2. Juni 2025

Suppenrezepte gesucht

Sie lieben alte Suppen und wissen noch wie man sie kocht? Dann schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept!
2. Juni 2025

Suppenrezepte gesucht

Sie lieben alte Suppen und wissen noch wie man sie kocht? Dann schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept!
24. Jan. 2025

Pressemitteilung - Start des Mikrozensus 2025

24. Jan. 2025

Pressemitteilung - Start des Mikrozensus 2025

22. Nov. 2024

Geänderte Straßenführung am Dorfplatz Furth

22. Nov. 2024

Geänderte Straßenführung am Dorfplatz Furth

13. Juni 2024

WICHTIGER HINWEIS zu Ausweis und Reisepass!

13. Juni 2024

WICHTIGER HINWEIS zu Ausweis und Reisepass!

25. Apr. 2024

Neuauflage Notfallmappe

25. Apr. 2024

Neuauflage Notfallmappe

5. Sep. 2023

Aktualisierte Broschüre für Personalausweis

5. Sep. 2023

Aktualisierte Broschüre für Personalausweis

7. März 2023

Referentenpositionen im Gemeinderat werden neu besetzt

7. März 2023

Referentenpositionen im Gemeinderat werden neu besetzt

23. Feb. 2023

Noch mehr Bürgerfreundlichkeit und Service im Rathaus in Furth - Passbilder jetzt im Rathaus erhältlich

23. Feb. 2023

Noch mehr Bürgerfreundlichkeit und Service im Rathaus in Furth - Passbilder jetzt im Rathaus erhältlich

9. Sep. 2022

Online-Ausweis noch nicht startklar? – Neue PIN kommt per Post nach Hause

9. Sep. 2022

Online-Ausweis noch nicht startklar? – Neue PIN kommt per Post nach Hause

23. Dez. 2021

Sprechstunden des Hospizverein Landshut in der VG Furth

23. Dez. 2021

Sprechstunden des Hospizverein Landshut in der VG Furth

7. Mai 2021

Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung

7. Mai 2021

Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung

6. Mai 2021

Wegweiser "Älter werden in der Region"

6. Mai 2021

Wegweiser "Älter werden in der Region"

4. März 2021

Beratungsangebot bei häuslicher und sexualisierter Gewalt

4. März 2021

Beratungsangebot bei häuslicher und sexualisierter Gewalt

8. Feb. 2021

Informationen aus dem Landratsamt zum Pflichtumtausch von Führerscheinen

8. Feb. 2021

Informationen aus dem Landratsamt zum Pflichtumtausch von Führerscheinen

9. Okt. 2020

Flaschenpfand füllt die Spendenbox

9. Okt. 2020

Flaschenpfand füllt die Spendenbox

21. Jan. 2020

Schnelles Internet jetzt auch für Arth

21. Jan. 2020

Schnelles Internet jetzt auch für Arth

13. Juli 2018

Trinkwasser bei öffentlichen Veranstaltungen

13. Juli 2018

Trinkwasser bei öffentlichen Veranstaltungen

8. Juli 2015

Plakatierungen der Vereine

8. Juli 2015

Plakatierungen der Vereine

Keine aktuellen Veranstaltungen verfügbar.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: