Öffnungszeiten Rathaus
Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do. auch 13.30 – 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Wertstoffhof
Mittwoch
12.00 – 16.00 Uhr (Winterzeit)
14.00 - 18.00 Uhr (Sommerzeit)
Samstag
10.00 – 14.00 Uhr
an der Verbindungsstraße zwischen Furth und Schatzhofen
Notrufnummern im Landskreis Landshut
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Rettungsdienst/ Notarzt | 112 |
Giftnotruf | 089/19 240 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Aktuelles aus Furth
Winterfreizeit der Gemeinde Furth
In den Weihnachtsferien 2019/20 organisierte die KJG Furth im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Furth wieder eine dreitägige Skifreizeit....
Flurneuordnung Unterneuhausen entlang der Kreisstraße LA23 eingeleitet
Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern hat die Flurneuordnung Unterneuhausen gestartet. Das Verfahrensgebiet erstreckt sich entlang der...
B 299 - Planfeststellungsverfahren wird eröffnet
Die Regierung von Niederbayern hat auf Antrag des Staatlichen Bauamtes Landshut für den Neubau der Ortsumgehung Weihmichl das...
Trinkwasser bei öffentlichen Veranstaltungen
Seit 01.11.2016 wurde die Trinkwasserverordnung verschärft. Dies trifft insbesondere auch die Veranstalter von Volksfesten, Vereinsfesten oder...
Gemeinde informiert über geplante B 299 neu am 11.04.2018 im Maristen-Gymnasium
In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 19.03.2018 hat sich der Gemeinderat für eine Informationsveranstaltung zum geplanten Trassenverlauf der B...
B 299 Umfahrung Arth, Weihmichl, Unterneuhausen und Oberneuhausen im "vordringlichen Bedarf" des Bundesverkehrswegeplans
Ziemlich genau eineinhalb Jahre sind vergangen seit sich die Gemeinden Weihmichl und Furth am 24.09.2014 gemeinsam für den Bau der Umgehung der B 299...
Plakatierungen der Vereine
Den Vereinen der Gemeinde Furth wird für eine Gebühr in Höhe von 10,-- € die Möglichkeit geboten, für Veranstaltungen an den Ortseingangstafeln zu...
Die Gemeinden Furth, Weihmichl und Obersüßbach gründeten die ILE „Holledauer Tor“
Bis Montagnachmittag war der Landkreis Landshut in Sachen ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) noch ein weißer Fleck in Niederbayern. Während es in...