Furth
Montag, 23. November 2015

Sportabzeichen verbindet Menschen - Urkunden an erfolgreiche Teilnehmer verliehen

Während einer kleinen Verleihungsfeier im Clubheim des DJK-Sportverein wurden am Samstagabend die Urkunden an 16 Sportabzeichenabsolventen überreicht. Prominentester Empfänger war Bürgermeister Andreas Horsche.

Innerhalb des Breitensports bieten das Deutsche Sportabzeichen bereits sei über 100 Jahren jedem Sportler die Möglichkeit, sein ganz „persönliches Olympia“ zu erleben. Vereinsvorsitzender Rudolf Zeiler freute sich über das öffentliche Interesse zu diesem besonderen Projekt, das im Rahmen eines Sommerfestes zum ersten Mal in Furth stattfand, und auf eine modifizierte Fortführung im nächsten Jahr. Er bedankte sich für das Engagement aller Beteiligte.  Zahlreiche Freizeitsportler und solche, die lange keinen Sport mehr gemacht haben, konnten sich selbst davon überzeugen, dass mit ein wenig Training bei den Laufstilen und bei den technischen Disziplinen vieles möglich ist. „Alle haben erfahren, wie schön Erfolgserlebnisse sind“, meinte Zeiler. Das Sportabzeichen sei ein niedrigschwelliges Angebot, Sport zuu treiben und mit dem Training zu beginnen. Um das Sportabzeichen abzulegen, müsse man nicht Mitglied in einem Verein sein. Gleichwohl beteiligen sich auch Vereine mit ihren Mitgliedern an der Sportabzeichen-Bewegung.   -bac-