Das Rathaus der VG Furth ist am Faschingsdienstag, 05. März 2019, geschlossen!
Öffnungszeiten Rathaus
Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do. auch 13.30 – 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Wertstoffhof
Mittwoch
12.00 – 16.00 Uhr (Winterzeit)
14.00 - 18.00 Uhr (Sommerzeit)
Samstag
10.00 – 14.00 Uhr
an der Verbindungsstraße zwischen Furth und Schatzhofen
Notrufnummern im Landskreis Landshut
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Rettungsdienst/ Notarzt | 112 |
Giftnotruf | 089/19 240 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Breitbandausbau in der Gemeinde Furth

Der Ortsteil Arth ist mit ADSL (bis zu 16 MBit/s im Download) versorgt. Der Ortsteil Furth wurde bereits 2009 mit ADSL und 2015 mit VDSL (bis zu 50 MBit im Download) ausgebaut. Aktuell läuft der Ausbau des Ortsteils Schatzhofen auf VDSL der bis zum Dezember 2015 abgeschlossen sein soll. Als Kooperationspartner agiert die DTAG.
Im folgenden werden die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zum Breitbandausbau und den notwendigen Schritten veröffentlicht.
Veröffentlichung abschließende Projektbeschreibung
-
Projektbeschreibung 29 KB
-
Ausbaugebiet 222 KB
Kooperationsvertrag
veröffentlicht am 13.02.2015
Stellungnahme der Gemeinde Furth bezüglich der Vorlag des Kooperationsvertrags bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie BbR)
Zuwendungsbescheid
veröffentlicht am 13.02.2015
“Die Gemeinde Furth hat am 02.02.2015 den Zuwendungsbescheid durch Finanzminister Söder überreicht bekommen.”
Ergebnis der Ist- und Bedarfsermittlung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BdR)
Ergebnis der Ist- und Bedarfsermittlung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BdR)
Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Veröffentlicht am 08.01.2014
Furth Abfrage Netzanbieter
Ergebnis der Markterkundung
Ergebnis der Markterkundung
Ergebnis der Vorabregulierung
Ergebnis der Vorabregulierung
Bekanntmachung Auswahlverfahren
Bekanntmachung Auswahlverfahren
Ist- und Bedarfsermittlung für Breitbanddienste im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern
Der Freistaat Bayern beabsichtigt, den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) zu fördern.
Der Gemeinde Furth hat 1 Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Bedarf für den Ausbau eines NGA-Netzes bestehen könnte.
Es handelt sich dabei um folgendes Erschließungsgebiet: Kumulationsgebiet Schatzhofen – Punzenhofen
Bitte beachten Sie dazu die beiliegende Karte des Erschließungsgebietes am Ende dieses Dokumentes.
Grundlage für eine Erschließung ist der entsprechende Bedarf der in diesen Kumulationsgebieten angesiedelten Unternehmen gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) – (siehe Erläuterungen*).
Besteht ein Ausbaubedarf, sollen grundsätzlich alle Anschlussinhaber in den Kumulationsgebieten mit den in Absatz eins genannten Bandbreiten versorgt werden, zumindest aber mit einer Übertragungsrate von mindestens 30 Mbit/s im Downstream. Der Bedarf an einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream derjenigen Unternehmer, die diesen Bedarf glaubhaft gemacht haben, muss stets befriedigt werden.
Die Angaben im Rahmen dieser Bedarfsermittlung sind für Sie freiwillig und sollen der Ermittlung von notwendigen Breitbandanschlüssen dienen. Zielsetzung ist eine flächendeckende Hochleistungsanbindung in den Kumulationsgebieten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Furth Bedarfsabfrage Erschliessungsgebiet
Aktuelle Termine
-
Freitag, 01. März 2019 Frauenbund Furth,
-
Freitag, 01. März 2019 BV Arth, Landgasthof Kollmeder, Gemeinde Furth, Landgasthof Kollmeder
-
Freitag, 08. März 2019 CSU Arth, Hotel Linden
-
Samstag, 09. März 2019 Gartenbauverein Furth, Sportheim Furth
-
Freitag, 15. März 2019 Feuerwehr Schatzhofen, Gasthaus Büchl, Frohnberg