Zutritt zum Rathaus der VG Furth nur nach Terminvereinbarung!
Öffnungszeiten Rathaus
Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do. auch 13.30 – 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Wertstoffhof
Mittwoch
12.00 – 16.00 Uhr (Winterzeit)
14.00 - 18.00 Uhr (Sommerzeit)
Samstag
10.00 – 14.00 Uhr
an der Verbindungsstraße zwischen Furth und Schatzhofen
Notrufnummern im Landskreis Landshut
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Rettungsdienst/ Notarzt | 112 |
Giftnotruf | 089/19 240 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Schnelles Internet jetzt auch für Arth

Schnelles Internet jetzt auch für Arth
s ist soweit: Die nächsten schnellen Internet-Anschlüsse sind buchbar.
Andreas Horsche - 1. Bürgermeister der Gemeinde Furth - und die Telekom haben heute das neue Netz symbolisch in Betrieb genommen. Ab sofort können etwa 350 weitere Haushalte in Arth und Umgebung mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Netz surfen. Und das ist nicht alles: Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich ist. Um an die hohen Bandbreiten zu kommen, müssen die Bürgerinnen und Bürger von Arth aber selber aktiv werden und den gewünschten Tarif bei einem Telekommunikationsunternehmen des Vertrauen beauftragen, eine automatische Umstellung erfolgt nicht.
Wie die Technik funktioniert (MBfD mit Vectoring)
VDSL ist eine Breitbandtechnologie. Diese nutzt für die Übertragung von Daten eine Kombination aus Kupfer- und Glasfaserleitungen. VDSL unterscheidet sich von DSL durch deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Mit VDSL wird derzeit eine Übertragungsrate von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) beim Herunterladen erreicht. Ein herkömmlicher DSL-Anschluss schafft bis zu 16 MBit/s.
Je näher die Glasfaserleitung an die Kundenanschlüsse heranreicht, desto höher ist das Tempo. Deshalb verlegt die Telekom jetzt Glasfaser bis in die Multifunktionsgehäuse (MFG), den großen grauen Kästen am Straßenrand. Im MFG wird das Lichtsignal in ein elektronisches Signal gewandelt und über das bestehende Kupferkabel zum Anschluss des Kunden übertragen.